Unsere Download-Seite für Produkte, Dokumentationen, Anleitungen und Präsentationen.

Unsere Software kann nun frei heruntergeladen werden. Zur Ausführung ist lediglich noch eine Lizenz erforderlich.

ASAMCommander
Derzeit bieten wir 2 Lösungen an, um den ASAMCommander zu erhalten.
- Downloaden Sie die Avalon Server Suite von Ihrem persönlichen Downloadareal. Diese enthält u.a. den ASAMCommander.
- Benutzen Sie die Onlineversion des ASAMCommander welche Sie hier finden können. Mit dieser Version können Sie sich jedoch nur zu ODS-Servern verbinden. Lokale Quellen wie ATFX-Dateien können damit nicht angesprochen werden.
Lizenzaktivierung
Instruktionen für die Lizensierung
Anbei finden Sie die Instruktionen, wie Sie Ihr Produkt richtig aktivieren.
Download: Instruktionen
Webseite für die Lizenzaktivierung
In Ihrer Auslieferung ist ein Aktivierungskey enthalten. Nutzen Sie diesen, um eine Lizenzdatei zu generieren.
Link: Lizenzaktivierung
Reprise Lizenzmanager
Reprise License Manager (inkl. HighQSoft-ISV)
Unter dem dargestellten Link können Sie den Reprise Lizenzmanager (RLM) inklusive des benötigten HighQSoft-ISV-Server herunterladen. Letzterer ermöglicht die Verwaltung von HighQSoft-Produkten mit dem Lizenzmanager.
Link: HighQSoft Downloadbereich
Reprise License Administration Manual
Anbei finden Sie die Anleitung zum Umgang mit Ihrem Lizenzserver und Ihren Lizenzen. Das Dokument ist nur auf Englisch vorhanden.
Link: RLM License Administration Manual
Avalon ODS Server Suite
Typ | Download |
---|---|
Windows InstallerFür Windows 7/8/10/Server, 64bit Java wird benötigt für den Installer |
|
Linux Archivkompiliert mit SunORB |
|
Linux Archivkompiliert mit JacORB |
Für ältere Versionen besuchen Sie bitte unsere Archivseite.
Download „ASAM-ODS-Basismodell-Poster“

HighQSoft ASAM ODS Basismodell
Unser beliebtes Poster als PDF Download.
Download: HighQSoft-ASAM-ODS-Basismodell
Download von Anleitungen

ColumnEditor
Bereibung des ASAMCommander Plug-ins
Link: ColumnEditor
MS EXCEL Export
Link: MS EXCEL Export
Download unserer „Technical Reference Sheets“

AOP3Server Technical Reference Sheet
Download: AOP3Server Technical Reference Sheet
Avalon Technical Reference Sheet
Download: Avalon Technical Reference Sheet
JAVA Library Dokumentation
JAVA Doc der existierenden Schnittstellen
Link: JAVA Library Documentation
ASCOBA Technical Reference Sheet
Download: ASCOBA Technical Reference Sheet
CORBAFileServer Client Manual, Command line client for CORBAFileServer
Download: CORBA File Server Client Manual, Command line client for CORBAFileServer
ODS API implementation
Download: ODS API implementation
Avalon CORBA Notification Technical Reference Sheet
Download: Avalon CORBA Notification Technical Reference Sheet
CORBA File Server Specification
Download: CORBA File Server Specification
Schema Definitions
Beschreibung des ModelMapper & Co
Link: Schema Definitions
Downloads Avalon-Benutzergruppen-Treffen 2016 (Mai 2016)

ASAM ODS Full Text Searcher (Indexer)
von HighQSoft GmbH
Warum ist die Vorstellung von einer “Google-ähnlichen Suche” zu einfach? Ein Blick hinter die Kulissen von ASAM ODS.
Download: HQS-UGM2016-FullTextSearch
The New ODS6.0 Interface
von HighQSoft GmbH
Erwartungen, gegenwärtiger Stand und Ausblick für das ODS6.0-Interface.
Download: HQS-UGM2016-ODS6.0-Interface
Report of the Lab: HQL
von HighQSoft GmbH
Obligatorischer Vortrag über technische Themen rund um ASAM ODS und den Avalon-ODS-Server. Tauchen Sie diesmal ein in die Upgrades und Updates der HighQSoft Query Language für die Fremdentwicklung von Applikationen.
Download: HQS-UGM2016-HQLNews
Report of the Lab: Avalon Server
von HighQSoft GmbH
Der jährliche “Report of the Lab” thematisiert die weitere Entwicklung der Avalon Server Suite.
Download: HQS-UGM2016-UGM2016-HQS-Report-of-the-lab
Verbesserte Log-Analyse mit ELK
von HighQSoft GmbH
Jede Instanz des Avalon-Servers produziert eine oder mehrere Logdatei(en), ebenso wie der RLM-Lizenzserver. Ein Einblick in eine Elasticsearch-Lockstash-Kibana-Lösung, die zentralisierte Unternehmens-Dashboards zu Systemzustand und -status des Avalon bereitstellt.
Download: HQS-UGM2016-Improved-Log-Analysis-with-ELK
Downloads Avalon-Benutzergruppen-Treffen 2015 (Mai 2015)

Agenda
von HighQSoft GmbH
Agenda des Treffens.
Download: UGM2015-Agenda.pdf
Introduction, Expectations, Focus
von Dr. Ralf Nörenberg, HighQSoft GmbH
Zusammenfassung der HighQSoft-GmbH-Aktivitäten von Mai 2014 bis Mai 2015.
Download: UGM2015-HQS-Report2014.pdf
News / Outlook / Visions: Performance and Scalability
von Dr. Ralf Nörenberg, HighQSoft GmbH
Ausblick der HighQSoft-GmbH-Aktivitäten von Mai 2015 bis Mai 2016 mit Fokus auf Big-Data-Themen. Einführung in Forschungsprojekte.
Download: UGM2015-HQS-Scalability-and-Performance.pdf
ASAM ODS 6.0 Web Technologie
von Florian Schmitt, Science + Computing AG
Zusammenfassung und Ausblick der Weiterentwicklung ODS6.0 des ASAM-ODS-API und CORBA-Protokoll-Ersatzes.
Download: UGM2015-S-C-odsnexttech2.pdf
Report of the Lab
von Karst Schaap, HighQSoft GmbH
Obligatorischer Vortrag über Neuerungen in ASAM ODS und Avalon-ODS-Server.
Download: UGM2015-HQS-Report-of-the-lab.pdf
Avalon Distributor: Scalability and Failure Safety
von Dieter Müller, HighQSoft GmbH
Einführung der neuen Avalon-Distributor-Funktionalität der Avalon ODS Server Suite 2015 (ATHOS4.5). Der Dstributor erlaubt eine Lastverteilung von Sessions über mehrere sogenannte Avalon Worker Instanzen inklusive Rückfallebenen für CORBA Name Service, Avalon Distributor und Avalon-Worker-Ausfälle.
Download: UGM2015-HQS-AvalonDistributor.pdf
MDMS – Die Spedition für Messdaten
von Frank Rothe and Holger West, MBtech Group GmbH & Co. KG
Einführung in eine erweiterte MDM-Lösung zur Verwaltung von Messdaten bei der MBtech. Der Vortrag beinhaltet sämtliche Aspekte von der Datengenerierung, automatischen Importroutinen mit mehreren Datenformaten und Exportmechanismen bis zu einer Web-Lösung zum Verwalten der Daten.
Download: UGM2015-MBtech-MDMS-Die-Spedition-für-Messdaten.pdf
HQL in der Praxis
von Marc Breitling, Robert Bosch GmbH
Erfahrungsbericht aus dem Hause Bosch mit der Nutzung der HighQSoft Query (HQL) Sprachkomponenten im Projekt Product Life Cycle Management (PLCD).
Download: UGM2015-Bosch-HQL-in-der-Praxis.pdf
Merlin 2G – HighQSoft Evaluation Server
von Andreas Hofmann and Constantin Badescu, HighQSoft GmbH
Einführung in die Funktionalität des Auswerteservers zur automatisierten Ausführung von serverseitigen Auswertungen.
Download: UGM2015-HQS-Merlin2G.pdf
New Requirements for ASAM ODS: Big Data und NoSQL
von Stefan Romainczyk, National Instruments Engineering GmbH & Co. KG
Formulierungen von Anforderungen an ASAM-ODS-Spezifikation und -Implementierungen, um als Standard auch zukünftig den Herausforderungen gewachsen zu sein.
Download: UGM2015-NI-New-Requirement-ODS.pdf
openMDM 5 Architecture
von Andreas Benzing, Informatik Consulting Systems AG
Überblick über den Status der openMDM-5-Architektur.
Download: UGM2015-openmdm-architecture.pdf