ASAM ODS Toolbox für Matlab

Die ASAM ODS Toolbox für Matlab ermöglicht es dem Matlab-Client, ASAM ODS-Quellen zu lesen/schreiben. Neben der Anwendung einzelner Algorithmen zur Datenanalyse mit dem MATLAB-Client zielt die Toolbox auf die Integration entwickelter Algorithmen als wiederverwendbare Klassen in das Testdatenverwaltungssystem. Die ASAM ODS Toolbox für Matlab bietet den großen Vorteil, dass sie bestehende Funktionsumfänge der Toolbox um Klassen erweitert, die auf einen bestimmten MIME-Typ von Datenquellen abgebildet sind.

 

Mit der ASAM ODS Toolbox für Matlab wird ein Interpreter von MATLAB verwendet, um optionale Klassen durch einen vom MIME-Typ abgeleiteten Namen dynamisch zu instanziieren. Somit ist die Information über die Vererbungshierarchie verfügbar und spezialisierte Objekte wie z.B. ein AoMeasurement können in analoge Matlab-Strukturen umgewandelt werden. Weitere Informationen über die ASAM ODS Toolbox für Matlab finden Sie auch bei Mathworks.

Produktblatt Version 2.0 Status Released Datum März 2021 ODS Version ASAM ODS 5.3.1
ASAM ODS 6.1
ASAM ATFx
IIOP Gateway
Matlab-Version 2018c Highlights
  • Lesen / Schreiben in ATFx
  • Lesen / Schreiben in ASAM ODS
  • Manipulation von Daten
  • Integration von Matlab
  • Automatisierte Datenanalyse
  • Verwendung des Matlab-Clients mit ASAM ODS

    Die ASAM ODS Toolbox für Matlab bietet die allgemeine Möglichkeit, den Matlab-Client in das Testdatenverwaltungssystem zu integrieren. Matlab liest die Daten in ASAM ODS und speichert die erforderlichen Inhalte im Speicher in bekannten Matlab-Strukturen. Die Matlab-Tools können alle Informationen manipulieren, hinzufügen oder löschen:

     

    • CRUD-Operationen für Attributwerte, Instanzelemente, Kanaldaten und angehängte Dateien
    • Benutzerdefinierte Klassen
      • um die von der Toolbox bereitgestellten Objekte zu erweitern
      • für die Arbeit mit neuen MIME-Typen
    • Unterstützung für bestehende kundenspezifische Programme und Schnittstellen

    Die Analyseergebnisse können übertragen und mit den aktualisierten Informationen in eine (neue) Datei zurückgeschrieben werden. Wenn Sie eine Datenbank verwenden, liest Matlab direkt aus ihr, es sind keine Datenexporte erforderlich. Die Datensicherheit wird durch den ASAM ODS Server gewährleistet.

    Laden von Messdaten in Matlab (mit UI)

    Manatee Web-Anwendung und Matlab Client UI

    Viele Funktionen der Testdatenverwaltung sind mit Matlab als alleinigem Client möglicherweise nicht zugänglich. Deshalb haben wir Matlab in unsere Manatee-Webanwendung integriert, um die Vorteile beider Welten zu kombinieren. Die ASAM ODS Toolbox für Matlab bietet

    • Messdaten-Browser mit Matlab-Variablen-Editor
    • Zugänglichkeit von Daten über die grafischen Benutzeroberflächen von Matlab

    Um Messungen von Interesse zu identifizieren, können die Nutzer die Manatee-Webanwendung nutzen, um Daten entsprechend ihrer Aufgabe zu durchsuchen, abzufragen und anzuzeigen. Wenn eine Messung erfolgreich identifiziert wurde, kann Matlab direkt aus der Manatee-Webanwendung geladen werden. Auch einzelne Kanäle können in den Matlab-Arbeitsbereich geladen werden.

    Automatisierte Testdatenanalyse

    Die Verwendung von Matlab bezieht sich in der Regel auf eine einzelne Benutzeroperation, die mit der Matlab-Anwendung und einer vordefinierten Analyse beginnt. Oft besteht der Aufwand nicht in der Entwicklung der Analyse selbst, sondern in ihrer Anwendung auf die Daten.

     

    Beim Testdatenmanagement ist einer der häufigsten Anwendungsfälle die Anwendung derselben Art von Validierungs- oder Analyseskript auf neu aufgezeichnete Daten aus dem Erfassungssystem. Mit der ASAM ODS Toolbox für Matlab und unserem Merlin Analysis Server können wir das tun! Unsere ODS-Server/Plattform verfügen über einen Benachrichtigungsdienst, der Analysen auslöst.

     

    Mit ASAMCommander: Analysis können Ingenieure Matlab-Skripte in eine definierte Auswertung hochladen. Auf einen manuellen oder automatischen Auslöser hin führt Merlin das Skript mit den entsprechenden Eingabedaten aus. Die Ergebnisse können ebenfalls vom System verarbeitet werden: Neue berechnete Werte oder Kanäle, grafische Darstellungen oder Berichte können der Messung hinzugefügt werden.

    Schematische Darstellung des Merlin-Analyse-Datenflusses

    Unterstützte Quellen

    ASAM ATFx Dateien (lesen)

    Das ATFx-Dateiformat ist ein von der ASAM ODS-Arbeitsgruppe definiertes XML-Format und enthält einen Test oder eine Messung. Der Inhalt dieser Datei ist abgeschlossen. Daher sind alle Inhalte vollständig beschrieben und die Kanaldaten enthalten entsprechende Einheiten, Mengen und physikalische Abmessungen. Die Modellinformationen in der ATFx-Datei definieren alle notwendigen Tags und Attributnamen des Schemas. Da es sich bei der ATFx-Datei um ein Textbasisformat handelt, kann sie auch auf Inhalte in einer oder mehreren Binärdateien verweisen, die die Kanaldaten enthalten. So kann eine Messung aus einer ATFx-Datei und mehreren Binärdateien bestehen. Das ATFx-Dateiformat wird in erster Linie als Transportformat verwendet und wird daher als Input für ODS-Server-Importprozesse akzeptiert.

    ASAM ODS-Server (Lesen/Schreiben)

    Während die Integration von ATFx-Dateien in Matlab den Anwendungsfall des dateibasierten Datenaustauschs und der Algorithmenentwicklung erfüllt, erfordert der Hauptanwendungsfall der automatisierten Analyse eine ASAM ODS-Datenbankverbindung.

    Dieses Arbeitspaket beinhaltet die Funktionen des "Integrating ATFx Files to Matlab (read/write)", erfüllt aber die Anforderungen einer ASAM ODS Serververbindung. Auch hier gilt, dass die Anwendungsmodelle für jeden Bereich und jedes Projekt unterschiedlich sind und die Anzahl der Tests insbesondere bei Unternehmenslösungen hoch sein wird. Die ASAM ODS Toolbox für Matlab wird in der Lage sein, aus ASAM ODS-Datenbanken zu lesen und zu schreiben, wobei die Leistung einer lokalen Datei beibehalten wird.

    Austauschbarkeit zwischen Formaten

    Wenn Daten von jeder ASAM ODS-Datenquelle transparent gelesen werden können, ist es auch möglich, sie in jedes ASAM ODS-Ziel zu schreiben. Solange die ASAM ODS-Struktur beibehalten wird, kann auch jede andere MATLAB-Prozedur die Daten erzeugen. Folglich ist der Import in ODS-Dienste, der Export aus ODS-Diensten sowie der Datenaustausch zwischen ASAM ODS-Diensten und Drittquellen möglich. Um verschiedene Quellen zu verwalten, müssen sie für den Benutzer transparent sein. Beim Start muss jeder Benutzer feststellen, mit welchem Dienst sich die ASAM ODS Toolbox for Matlab verbindet. Dies ist eine integrierte Funktion der Toolbox. Es gibt mehrere Datenaustauschszenarien zwischen ODS-Datenbank, ODS-ATFx-Dateien, MATLAB-Prozeduren und Datenformaten.

    Kunden, die HQL für die Entwicklung nutzen

    HighQSoft GmbH

    Black-und-Decker-Straße 17c
    D-65510 Idstein