Das Projekt #GaiaX4KI hat sich am 26. und 27. September 2023 zum Projekttreffen in den Räumlichkeiten der T-Systems in Bonn getroffen. Im Hinblick auf die verbleibende Projektrestlaufzeit von 8 Monaten wurde der „Projektendspurt“ eingeläutet und die Planung dafür konkretisiert.
Der erste Tag startete mit Demonstrationen unserer Use Cases, welche im Vergleich zu unserem Halbzeitevent im März 2023 (https://lnkd.in/dfwpe-yj) nochmal deutlich an Reife gewonnen haben. Die Darstellungen ermöglichten detaillierte Diskussionen samt wertvollem Austausch und Impulsen. Dabei half wie immer insbesondere das persönliche und zwanglose Miteinander, bestehende fachliche Herausforderungen konkret zu benennen und passende Lösungsansätze zu diskutieren.
Zum Ende des ersten Tages und am zweiten Tag wurde dann der Blick nach vorne gerichtet. Im Fokus stand zum einen die Arbeitsplanung in den Teilprojekten, als auch Fragen rund um die grundsätzliche Gestaltung des herannahenden Projektabschlusses. Die Beteiligung der Partner an den übergreifenden Aktivitäten der Projektfamilie #GaiaX4FM waren ebenfalls Teil der Agenda. Dafür wurden konkrete Vorschläge des Konsortiums diskutiert, welche nun eingebracht werden.
Gestärkt und selbstbewusst kann sich das Projekt nun den Aufgaben der verbleibenden Projektlaufzeit stellen. Wir freuen uns schon auf einen erfolgreichen Zieleinlauf im Mai nächsten Jahres!
#GaiaX #Innovation #KI #EDC #BMWK #Cybersecurity #mobility #dataspaces #autonomousdriving #data #digitaltwin #digitaltransformation
HighQSoft GmbH
Black-und-Decker-Straße 17b
D-65510 Idstein